Das sind die Gewinner*innen des 16. Wettbewerbs zum Thema „Nachts“
Liebe Autor*innen, Mitschreibende und sonst Interessierte an unserem Wettbewerb!
Über 470 Texte zum Thema «Nachts» sind im Lauf des Jahres 2020 bei uns eingetroffen. Dann begann für die Jury das grosse Lesen – und dann für uns alle das grosse Warten. Sind in anderen Jahren bei unseren Sitzungen die Fetzen geflogen, weil wir uns nicht einigen konnten, war diesmal die Stimmung ganz anders. Einerseits herrschte absolute Einigkeit: Einen derartigen Reichtum an einprägsamen, spannenden, unterhaltenden, berührenden Texten und Textsorten hatten wir noch nie! Mit dieser Begeisterung einher ging allerdings leise Verzweiflung: Wie sollen wir aus dieser literarischen Ernte eine Essenz von nur 7 Gewinnerinnen und Gewinnern «destillieren»?
Die Entscheidung fiel schwer und brauchte Zeit. Doch endlich können wir nun informieren, dass unter den Teilnehmer*innen unseres 16.Wettbewerbs zum Thema „Nachts“ folgende 7 Personen ausgezeichnet werden:
Therese Chen, „Der Resonanzraum und andere Räume“
Günter Hein, „Spät nachts“
Eberhard Hoffmann, „Chelsea Hotel“
Walter Morgenthaler, „Nachts“
Markus Rickenbacher, „Mit siebzig ist Schluss… auch nachts“
Erhard Weinholz, „Nachtwanderung“
Ursula von Bergen, „Nachts“
Die Daten der beiden Lesungen werden später bekanntgegeben.
Ausserdem hat die Jury hinsichtlich des 17. Wettbewerbs das neue Thema festgelegt:
„Wut“
Wir freuen uns auf all Ihre Beiträge – bis spätestens 31. Dezember 2021.
«Wut»
Wir freuen uns die 17. Ausgabe des Ü 70 Schreibwettbewerbs zu lancieren: Das Thema lautet dieses Mal «Wut».
«Ü 70» ist ein Talentwettbewerb für ältere Menschen, der nun bereits zum 17. Mal ausgeschrieben wird. Das Prinzip ist einfach: Jegliche Schreiber/innen über 70 Jahre (Geburtstag bis 31.12.1951) können einen Text zum vorgegebenen Thema einreichen. Aus den eingereichten Beiträgen kürt die vierköpfige Jury sieben Siegertexte.
Ziel des Wettbewerbes ist es einerseits, das kreative Potential aufzuzeigen, welches in älteren Menschen steckt, andererseits steht hinter «Ü 70» ein Fördergedanke: Denn die Sieger/innen werden zu einer Schreibwoche nach St. Moritz eingeladen, wo sie ihre Arbeiten gemeinsam diskutieren und weiterentwickeln. Höhepunkt ist eine öffentliche Gruppenlesung im Hotel Laudinella unter dem programmatischen Titel: «Allerneuste Engadiner Literatur».
Anforderungen
- Das Thema «Wut» kann formal völlig frei behandelt werden: Erzählung, Krimi, Betrachtung, Bericht, Gedicht, Mini-Drama usw.
- Der eingereichte Text soll in deutscher Sprache (oder einem Dialekt) verfasst sein.
- Maximale Zeichenzahl: 20’000 (inkl. Leerzeichen)
- Der Text kann elektronisch (als PDF oder Word) oder physisch eingereicht werden.
- Pro Person kann nur ein Text eingereicht werden.
- Der Text darf bisher nicht veröffentlicht worden sein.
- Bitte geben Sie Namen, Kontaktadresse und Geburtsdatum an. Wir freuen uns über weitere biographische Angaben, diese sind aber nicht Pflicht.
- Der Text ist bis zum 31. Dezember 2021 um 23:59 einzureichen an:
Ü70 Schreibwettbewerb
c/o JULL – Junges Literaturlabor
Bärengasse 20
8001 Zürich
oder: office@jull.ch
Preis
- Die 5-7 Preisträger/innen werden zu einer professionell geführten Schreibwoche ins Hotel Laudinella (St. Moritz) eingeladen. Ausserdem werden die Sieger/innen in Zürich und St. Moritz an je einer öffentlichen Lesungen präsentiert.
- Die Schreibwoche und die beiden Lesungen finden im Spätherbst 2022 statt.
- Die Preise können nicht bar ausbezahlt werden.
Über die Organisation
Veranstalter des Wettbewerbs ist das Junge Literaturlabor JULL im Auftrag von Die Provinz GmbH – Gesellschaft für gemeinnützige Kulturprojekte, in Zusammenarbeit mit dem Hotel Laudinella (St. Moritz). Die Jury des Wettbewerbs besteht aus Beatrice Stoll (Germanistin, ehem. Leiterin Literaturhaus Zürich), Salomé Schmid-Widmer (Redaktion «Schweizer Familie», Dr. Thomas Ehrsam (Germanist) und Richard Reich (Autor). Sponsor des Wettbewerbs ist die Stiftung Kreatives Alter, Zürich.
Ein neuer Rekord!
31.12.2020 um 23:59 Uhr: Die letzte Mail mit einem Beitrag zur 16. Ausgabe des Ü70 Schreibwettbewerbs Thema «Nachts» flattert herein. Damit sind es total 474 Einsendungen!! Mit Abstand ein neuer Rekord an Teilnehmer/innen – herzlichen Dank für das unglaubliche Interesse!
Nun macht sich die Jury an die Herkules-Lektüre. Voraussichtlich im Mai treffen sich alle Jurymitglieder an einer Sitzung. Die Namen der Gewinner/innen sollten also Ende Mai publik gemacht werden können, gleichzeitig mit dem neuen Thema der 17. Ausgabe.
Präsentation & Lesung der Gewinner/innen werden höchstwahrscheinlich wiederum im Rahmen des Festivals «Zürich liest» (27. bis 31. Oktober 2021) terminiert; die St. Moritzer Schreibwoche mit Werkstattlesung fiele demzufolge auf die Zeit vom 30. Oktober bis 6. November 2021.
Das alles natürlich noch ohne Gewähr. Wir halten euch auf dem Laufenden und stürzen uns in die Lektüre.

Nur noch 22 Nächte…
Bald ist Weihnachten, und von da ist es auch nicht mehr weit bis Silvester – der Deadline unseres diesjährigen Wettbewerbs. Sie haben noch 22 Nächte, um einen Text zum Thema „Nachts“ zu schreiben. 265 Beiträge sind schon da.